Bauabschnitt 3 Sanierungsrinne
Bauabschnitt 3 Bagger ebnet Sanierungsrinne
Bauabschnitt 3 Bgm Schneider mit Projektsteuerer N. Stranzinger und Bauleiter Dautaj von Vogel

Dritter Bauabschnitt Salzlände startet am 1. August

_

Die „Muss-Baustelle“ ist zu Zweidrittel erledigt – alles im Zeitplan – Fertigstellung im November

 Burghausen. Ab Montag, 1. August 2022 beginnt der dritte Bauabschnitt der Salzländensanierung. „Wir haben Zweidrittel geschafft und sind voll im Zeitplan“, erklärt Erster Bürgermeister Florian Schneider. Es gebe Positives zu berichten, so sei man mit der ausführenden Baufirma Vogel+ durchweg zufrieden. „Aber auch die Anwohner sind wirklich verständnisvoll. Sie fragen nach, was grade passiert und sind interessiert. Natürlich melden sich auch Ausflüger zu Wort und wollen von der Bauleitung vor Ort wissen, was da geschieht. Wir nehmen uns die Zeit gerne“, erklären Zweiter Bürgermeister Norbert Stranzinger sowie Ramadan Dautaj von Vogel+. Dennoch haben die bisherigen Arbeiten auch gezeigt, dass die Reparaturarbeiten sehr notwendig waren.

Der Bauabschnitt 3 zwischen Bichl und Mautnerschloss ist 160 Meter lang. Das Vorgehen ist nun zunächst das Gleiche wie bisher: Die Asphaltdecke wird geöffnet und es werden 180 Beprobungen durchgeführt, um genau zu bestimmen, wo die Substanz wie angegriffen ist. „Die Methode hat sich bewährt. Sie bildet die Grundlage für die Sanierung des Sickergangs“, weiß Norbert Stranzinger. Der Hochwasseraufbau im Bauabschnitt zwei wird wieder abgebaut.

Die Parkplätze an der Salzlände im Bauabschnitt zwei werden wieder freigegeben. An der Verkehrsführung ändert sich nichts. Die Durchfahrt durch die Altstadt bleibt weiterhin nur für Anwohner und Lieferverkehr frei. Am Mautnerschloss müssen für die Dauer des dritten Bauabschnitts sieben Parkplätze gesperrt werden. Der City-Bus verkehrt mit geändertem Fahrplan wie bisher und wendet am Stadtsaalvorplatz. In der Tiefgarage Heilig-Geist werden für Anwohner 14 Parkplätze freigehalten. „Wenn wir merken, dass diese nicht ausgelastet sind, werden wir diese reduzieren“, erklärt das Stadtoberhaupt Schneider.

Ab 1. August 2022 fallen für Anwohner die eigens reservierten Parkplätze in der Tiefgarage am Stadtplatz weg, da an der Salzlände wieder genügend Parkplätze zur Verfügung stehen.

„Wir sind froh, dass der Baufortschritt sehr gut im Plan liegt und vor allem unfallfrei abgelaufen ist, fügt Projektsteuerer Norbert Stranzinger an. Es gilt jetzt einen guten Endspurt bei der Maßnahme hinzubekommen und dann hoffentlich schon Anfang November 2022 die Salzlände wieder dem Verkehr übergeben zu können“, sagt Erster Bürgermeister Florian Schneider.

Fotocredit: Stadt Burghausen / Königseder mit den Bürgermeistern
Alle weiteren Fotos vhs Fotogruppe Burghausen.