Die Sanierung der Salzlände
Die Sanierung der Salzlände ist eine „Muss-Baustelle“. Die Salzlände ist die jüngste Straße in der Altstadt und sie beherbergt in ihrem Innern den Burghauser Hochwasserschutz. Da die Grüben geographisch der tiefste Punkt in Burghausen darstellen, war hier die Hochwassersituation seit jeher schwierig. Zwei verheerenden Hochwässer in den 1950er Jahren führten gar zu Abwanderung von Ladenbetreibern und Bewohnern. Mit der Fertigstellung der Salzlände 1971 (siehe auch Historisches) und der Integration des Pumpwerks wurde der wichtigste Hochwasserschutz Burghausens in Betrieb genommen. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die Salzlände zweispurig befahren, weil die Grüben zur Fußgängerzone ernannt wurden.
Das Bauwerk „Salzlände“ ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Grundsanierung, um auch für die nächsten 50 Jahre als Bollwerk gegen Starkregen und Hochwässer die Burghauserinnen und Burghauser zu schützen. Die Maßnahme ist mit 4,5 Mio. Euro beziffert; 60 % davon trägt das Wasserwirtschaftsamt mit Sitz in Traunstein. Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten, wobei gezielt auf Schul- bzw. Ferienzeiten Rücksicht genommen wurde, damit der Schulbusverkehr möglichst unkompliziert laufen kann. Die Sanierung der Salzlände ist bis November 2022 geplant.
„Mir ist bewusst, dass die Baustelle vor allem den Anwohnern einiges abverlangen wird, aber wir kommen nicht umhin, sie muss sein. Mir ist wichtig, dass wir in engem Dialog stehen. Auch ich bin neben dem sehr engagierten Baustellen-Team, immer ansprechbar, wenn es Sorgen oder Probleme gibt“, sagt Erster Bürgermeister Florian Schneider.
Beteiligte Firmen:
Die Bauüberwachung und Gesamtprojektleitung mit allen Voruntersuchungen übernimmt die Firma ilp² mit Sitz in München. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Lankes: „Der Zeitplan ist straff, aber durch die umfangreichen Voruntersuchungen haben wir das Objekt gut im Griff.“ https://ilp2.de/
Die ausführende Firma heißt Vogl.Plus GmbH mit Sitz in Irdning in der Steiermark. https://www.voglplus.at/
Dipl-Ing. Franz Eymold wird als Gutachter und Sachverständiger je Bauabschnitt die Häuser im Vorfeld untersuchen und den Zustand feststellen.
http://www.sv-eymold.de/